Das war das 10. Seestadt Straßenfest

Am 29. August wurde die Seestadt erneut zu einer farbenfrohen Festmeile voller Energie und Lebensfreude. Zahlreiche Besucher:innen genossen einen abwechslungsreichen Nachmittag mit Musik, Mitmachaktionen, kulinarischen Entdeckungen und fröhlicher Stimmung. Auch viele Seestädter Betriebe beteiligten sich am Fest, öffneten ihre Türen und präsentierten ihre vielfältigen Angebote.

🎶 Musik & Unterhaltung

Live-Bands, DJs und Performances für jede Altersgruppe – von chillig bis tanzbar.

🤹 Action & Bewegung

Mitmachstationen, kreative Aktionen und Unterhaltung für Kinder und die ganze Familie.

🍔 Kulinarik & Genuss

Von Streetfood bis Süßes – entdecke die Vielfalt der Seestadt-Gastronomie.

🏪 Seestadt erleben

Lerne lokale Unternehmen kennen und entdecke neue Lieblingsorte in deiner Nachbarschaft.

Musik, Tanz und Mode am Mazzucco Platz und im Seepark

Von mittags bis in die Nacht bot das Fest in der Seestadt ein vielfältiges Programm voller Musik, Tanz und Überraschungen. Der Mazucco Platz verwandelte sich in eine große Bühne, während der Seepark zum Tanzplatz wurde. Den Auftakt machte um 12:00 Uhr die Gruppe Vento Sul mit mitreißenden Trommelrhythmen, gefolgt von der offiziellen Eröffnung und einem Rückblick auf „20 Jahre Masterplan aspern Seestadt“. Danach sorgte Philipp Griessler & Bandmit authentischer Mundart-Musik für Stimmung, bevor die Boutique Symbiose 3 mit einer Modenschau begeisterte. Am Nachmittag folgten eine eindrucksvolle Tanzperformance von Adrian Dorfmeister-Pölzer und Simeon Ohlsen im Rahmen des europäischen Projekts Turning the Tide, Saxophonklänge von Oskar Schwaiger sowie schottische Volkstänze der Royal Scottish Country Dance Society.

Mit Beginn der Langen Nacht der Wiener Märkte um 18:00 Uhr ging es magisch weiter: Tonio Vesarri faszinierte mit Zauberei, die Gewinner:innen der Seestadtstars traten auf, gefolgt von Schrumm mit Gesang und Gitarre. Den festlichen Abschluss am Mazucco Platz gestaltete Matpet Voice mit einem abwechslungsreichen Mix aus Schlager, Austropop und internationalen Hits.

Parallel dazu eröffnete ab 20:00 Uhr in der VHS Kulturgarage das do:now.stadt Festival 2025: VERETER & Die Woarmen Semmeln lieferten mit ihrem explosiven Sound zwischen Punk, Dialektpop und humorvollem Protest einen energiegeladenen und unvergesslichen Start.

Das war das Straßenfest 2025

Das Seestadt Straßenfest 2025 bot beste Einblicke in Kunst, Kultur und das vielfältige Leben der Seestadt. Höhepunkt war die Lange Nacht der Märkte, die mit Musik, Tanz und besonderen Momenten den Tag stimmungsvoll ausklingen ließ.

Unternehmen und Organisationen 
aus der Seestadt

Auch beim Seestadt Straßenfest 2025 standen nicht nur Kunst und Kultur im Mittelpunkt: Zahlreiche engagierte Unternehmen, Organisationen und Initiativen aus der Seestadt nutzten die Gelegenheit, sich zu präsentieren. Sie luden die Besucher:innen ein, ihre Arbeit kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und ihre vielfältigen Angebote direkt vor Ort zu entdecken.

Seeseiten Buchhandlung – Die lokale Buchhandlung der Seestadt mit Bücherflohmarkt und dem „roten Häusl“, Treffpunkt für Lesefreunde und Literaturbegeisterte.

GoldCut – Moderner Friseursalon und Barber-Shop in der Seestadt für Damen, Herren und Kinder mit klassischen Schnitten und Bartstyling.

Auf.leben Familienberatung – Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen, unterstützt in persönlichen und familiären Herausforderungen.

Dönerista – Türkisches Restaurant in der Seestadt mit frischem Dönerfleisch und traditionellen Spezialitäten wie Pide, Lahmacun und Falafel.

Ouvertura – Solidarische Landwirtschaft – Initiative für nachhaltige Landwirtschaft und regionale Bio-Lebensmittel im solidarischen Miteinander.

Kinder- und Jugendgesundheit Leuchtturm – Medizinisches Zentrum für Kinder und Jugendliche mit Vorsorgeangeboten und Gesundheitsaktionen.

VHS Donaustadt – Volkshochschule mit Kursen und Freizeitangeboten vor Ort, beim Fest mit Bastel- und Kreativstationen für Kinder.

SAAO HOME – In der Seestadt ansässiger Anbieter für maßgefertigte Polstermöbel im modernen Design.

iPolen – Österreichisch-Polnischer Kulturverein – Verein zur Förderung des kulturellen Austauschs und der Vernetzung der polnischen Community in Wien.

aspern.mobil LAB – Mobilitätslabor in der Seestadt, entwickelt innovative Lösungen für nachhaltige und klimafreundliche Mobilität.

Familiengesundheitsberatung Elisabeth Schmidt – Individuelle Beratung und Unterstützung für Familien mit Kindern in allen Lebenslagen.

Ackerhelden Gemeinschaftsgärten – Bio-Mietgärten und Umweltbildungsprojekte zum nachhaltigen Gärtnern für Groß und Klein.

Fantasyladen F.O.S. Shop – Fachgeschäft für Fantasy- und Mittelalterfans mit Geschenkartikeln, Gewandungen und Dekoration.

Best of Straßenfest 2024

best of Straßenfest 2023

© Luiza Puiu http://luizapuiu.com

Best Of Video 2023

© Videoproduktion Seestadt Roland Genewein http://www.videoproduktion-seestadt.at

Komm in die Seestadt!

Nimm die U2 Richtung Seestadt bis zur Endstation, dann entweder/oder:

  • 2 Haltestellen mit dem Bus 84A Richtung Aspernstraße (Haltestelle Hannah-Arendt-Platz
  • 5 min zu Fuß, zuerst Janis-Joplin-Promenade entlang, dann links auf Maria-Tusch-Straße einbiegen

Sponsoren

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.